Inhaltsverzeichnis
- Wo kann man in Marokko surfen: die besten Spots an der Atlantikküste
- Wann ist die beste Zeit zum Surfen in Marokko?
- Wie genießt man die besten Surfbedingungen in Marokko?
- Welche Art von Surfurlaub in Marokko wählen?
- Was bieten Surf Camps in Taghazout und Tamraght?
- FAQ – Surfen in Marokko: Was du wissen solltest
Vom ständigen Atlantik-Swell umspült, ist Marokko seit vielen Jahren ein Top-Reiseziel für Surfer aus Europa. Nur wenige Flugstunden entfernt bietet das Land eine Vielzahl von Surfspots für alle Könnensstufen – und das das ganze Jahr über.
Wo kann man in Marokko surfen: die besten Spots an der Atlantikküste
Surfen in Marokko ist in mehreren bekannten Regionen wie Casablanca, Dakhla oder Essaouira beliebt. Die besten Wellen findet man jedoch in der Nähe von Agadir, insbesondere in der berühmten Bucht von Taghazout.
Zwischen versteckten Buchten und langen Sandstränden erwarten Sie über 20 bekannte Surfspots, die alle in kurzer Zeit erreichbar sind. Devil’s Rock, Banana Point, Spider’s, Anchor Point, Panorama, Anza, Tamri und Imsouane sind legendäre Namen für Surfer. Entdecken Sie unseren Surfspot-Atlas für Marokko, um mehr zu erfahren.
Wann ist die beste Zeit zum Surfen in Marokko?
Mit über 300 Sonnentagen im Jahr bietet Marokko ideale Surfbedingungen zu jeder Jahreszeit. Jede Saison hat ihre Vorteile, je nach Können und Erwartungen.
Im Winter bleibt das Küstenklima mild, mit Tageshöchsttemperaturen um 21 °C. Dann treffen die kräftigsten Atlantikswells ein – die perfekte Zeit für einen Surfurlaub in Taghazout oder Tamraght. Die Wellen sind konstant, lang und ideal für fortgeschrittene Surfer und Intermediates. Entdecken Sie unsere Surf- & Yoga-Retreats in Marokko.
Im Sommer steigen die Temperaturen und die Swells sind seltener, doch die Region bleibt ideal für Anfänger und alle, die entspannte Surf-Sessions suchen. Die Bedingungen sind weiterhin angenehm, besonders morgens und spätnachmittags
Wie genießt man die besten Surfbedingungen in Marokko?
Für ein optimales Surferlebnis in Marokko empfiehlt es sich, auf erfahrene Einheimische zu setzen, die die Wellen wie ihre Westentasche kennen.
Egal, ob Sie Anfänger sind und Surfen in Marokko lernen möchten oder ein erfahrener Surfer sind, der seine Zeit im Wasser maximieren will – unsere lokalen Surf-Guides bringen Sie zum richtigen Zeitpunkt an die besten Spots
Welche Art von Surfurlaub in Marokko wählen?
Marokko ist perfekt für einen maßgeschneiderten Surfurlaub. Ob allein, als Paar, mit Freunden oder der Familie – es gibt passende Angebote für jeden:
- All-inclusive Surf Camp: Unterkunft, Kurse, Ausrüstung, Mahlzeiten und Transfers inklusive. Ideal für eine entspannte Auszeit.
- Surfkurs für Anfänger: Perfekt, um sicher die Grundlagen mit zertifizierten Lehrern zu lernen.
- Surf Guiding: Für erfahrene Surfer, die mit einem lokalen Guide die besten Spots entdecken wollen.
- Surf & Yoga Retreat: Surfen, Entspannung und Wohlbefinden in ruhiger Atmosphäre kombinieren.
Egal, welches Niveau oder welche Wünsche Sie haben – Sie finden garantiert den passenden Surfurlaub in Marokko
Was bieten Surf Camps in Taghazout und Tamraght?
ie Surf Camps in Taghazout und Tamraght sind bekannt für ihre freundliche Atmosphäre, ihren Komfort und ihre hochwertigen Leistungen. Das erwartet Sie typischerweise:
- Komfortable Zimmer mit Meer- oder Atlasblick
- Hausgemachte Mahlzeiten mit lokalen Zutaten
- Verleih von Boards und Neoprenanzügen
- Tägliche Surfkurse in kleinen Gruppen
- Transport zu den besten Spots je nach Bedingungen
- Zusätzliche Aktivitäten: Yoga, Hammam, Ausflüge usw.
Diese Unterkünfte sind so gestaltet, dass Sie sich voll und ganz auf Ihren Surffortschritt konzentrieren können – während Sie einen authentischen und erholsamen Aufenthalt an der marokkanischen Küste genießen.
FAQ – Surfen in Marokko: Was du wissen solltest
Marokko bietet das ganze Jahr über hervorragende Surfbedingungen. Anfänger und Fortgeschrittene können in jeder Saison Fortschritte machen. Für erfahrene Surfer, die kräftigere Wellen suchen, ist die beste Zeit zwischen Oktober und April, also im Winter.
Spots wie Panorama, KM17 und Crocro sind ideal für Anfänger. Sie bieten sanfte Wellen, einen einfachen Einstieg ins Wasser und ein sicheres Umfeld zum Lernen. Entgegen der landläufigen Meinung kann Banana Point für Einsteiger manchmal zu anspruchsvoll sein
Auf jeden Fall. In der Region Taghazout und Tamraght stellen Surf-Camps und -Schulen alles zur Verfügung: Bretter, Neoprenanzüge, Leashes usw. Du kannst also ganz unkompliziert reisen und alles vor Ort mieten.
Ja, auf jeden Fall. Viele Surfschulen nehmen Kinder ab 6 Jahren auf und bieten spielerische Kurse, kindgerechtes Material und geschulte Lehrer an. Familien genießen eine sichere und freundliche Umgebung in Strandnähe.
Ein typischer Aufenthalt im Surf Camp umfasst die Unterkunft, hausgemachte Mahlzeiten, täglichen Surfunterricht, Equipment-Verleih und den Transport zu den besten Spots. Viele Camps bieten zusätzlich Aktivitäten wie Yoga, Ausflüge oder Hammam an. Ziel ist es, in entspannter Atmosphäre zu lernen oder sich zu verbessern.