SURFEN IN MAROKKO IM JUNI
Der Juni läutet den marokkanischen Sommer ein: lange Tage, über 20 °C warmes Wasser und konsistente Swells aus dem Südatlantik. Für europäische Surfer ist es die perfekte Mischung aus noch erschwinglichen Flügen, weniger überfüllten Stränden als im August und entspannter Atmosphäre vor der Hochsaison. In diesem ultimativen Guide “Surfen in Marokko im Juni” beleuchten wir Bedingungen, Surfspots, Logistik, Surf-Etikette und beantworten häufige Fragen. Die Azul Guesthouse in Tamraght ist die ideale Base zur Erkundung der Küste.
Warum Marokko im Juni wählen?
Wetter & Swell auf einen Blick
Morgens | Nachmittags | |
---|---|---|
Wind | Offshore 3–8 Knoten | Thermik side-on 10–14 Knoten |
Luft | 18–22 °C | 24–28 °C |
Wasser | 20–21 °C | gleich |
Durchschnittlicher Swell | 0,8–1,5 m / 12–15 s | 0,8–1,2 m / 11–14 s |
Empfohlenes Level: Anfänger → Fortgeschritten+. Erfahrene Surfer: Behaltet die Swell-Maps im Blick – bei langperiodischen Swells (+2 m @15 s) 3–5 Tage im Voraus buchen.
Weniger Menschen, schnellere Fortschritte
Der Juni ist Übergangszeit von Nebensaison → Hochsaison: kleine Surfkurse, entspannte Line-ups. Ideal, um viele Wellen zu erwischen und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Top 5 Surfspots im Juni
(Auf unserer interaktiven Karte entdecken: Surfkarte Tamraght)
- Devil’s Rock (Tamraght) – Vielseitiger Beachbreak, perfekt für Anfänger ⟶ Surfkurse ansehen
- Anchor Point (Taghazout) – Legendäre rechte Welle; surfbar ab 0,8 m ⟶ Live-Vorhersage
- Imsouane – Die Bucht – Longboard-Paradies, Rides bis zu 700 m
- Boilers – Hollow Right über Vulkangestein; Helm empfohlen; Level: Intermediate+
- Killer Point – Selten im Sommer, aber magisch bei > 1,2 m
Surftrip planen – Schritt für Schritt (inkl. HowTo-Grafik)
- 30 Tage vorher: Flug & Surf & Yoga-Paket bei Azul Guesthouse buchen.
- 14 Tage vorher: Versicherung checken (Wassersport inkludiert), ggf. Premium-Board reservieren.
- 5 Tage vorher: Wetter bei Windguru Taghazout prüfen, Quiver anpassen.
- Reisetag: Ankunft Flughafen Agadir ➜ privater Transfer (45 Min.), erste Sunset-Session bei Banana Point.
- Während des Aufenthalts:
- Surf-Sessions 9–16 Uhr
- Hammam & Ausflüge zur Erholung
- Sunrise- oder Sunset-Yoga oder -Surf
Must-Haves & Tipps
- Board: Voluminöser Fish oder Groveler für kleine Swells + leistungsstarkes Shortboard
- Neopren: 2 mm Springsuit oder 3/2 mm Fullsuit
- Zubehör: Ohrstöpsel (warmes Wasser, aber windig), SPF 50 Zinkcreme, Reparatur-Kit
- Sicherheit: Neuer Leash; für Boilers sind Reef-Booties empfehlenswert
Surf-Etikette & lokale Kultur
- Priorität: Locals respektieren, ein Lächeln = eine Welle
- Surfkurse: Anfänger bleiben im Inside – Fortgeschrittene außen halten
- Ramadan & Feiertage: Ladenzeiten angepasst – Bargeld vor 20 Uhr bereithalten
Praktische Tipps & Logistik
- Flüge: Paris–Agadir ab 120–180 € hin & zurück auf Skyscanner
- SIM-Karte: eSIM Maroc Telecom 10 GB ≈ 8 €
- Surf-Trip Budget: 7 Nächte Paket Bed+Breakfast+Surf guiding ≈ 500 €
Events & Stimmung im Juni
- Gnaoua-Festival in Essaouira (Ende Juni): 4 Tage Fusion aus Jazz & Gnaoua-Musik – nur 2,5 h von Tamraght
- BBQ-Abende + Surfmovie-Screenings jeden Samstag auf der Rooftop-Terrasse der Azul Guesthouse (gratis für Gäste)
Erweiterter FAQ-Bereich
Auf jeden Fall. Der Juni bietet eine unschlagbare Kombi: konstante Swells, angenehme Wassertemperaturen und leere Line-Ups. Perfekt, um Fortschritte zu machen – oder einfach entspannt zu surfen, ganz ohne Menschenmassen.
Ja, besser früh als spät – besonders bei den Surf & Yoga-Paketen der Azul Guesthouse. Die Plätze sind schnell ausgebucht!
Das hängt von deinem Level ab – aber im Juni sind ein Mid-Length oder ein Fish oft ideal. Alternativ kannst du auch problemlos vor Ort ein Brett mieten.